vr apr 24, 2009 09:52
Hier het laatste nieuws over de DTM Revival met autogrammstunde:
Im Rahmen des 51. ADAC ACAS H&R Cup, dem dritten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, kehrt eine Reihe von legendären Renntourenwagen in die ‚Grüne Hölle‘ zurück. Beim Tourenwagen-Revival des ACAS Schwelm nehmen mehr als 30 ehemalige DTM-Fahrzeuge noch einmal die Nürburgring Nordschleife unter die Räder.
Die spektakulären Rennboliden von Alfa Romeo, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Rover und Volvo sorgten im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring bereits in den 80er- und 90er-Jahren für Furore, als die DTM dort Wertungsläufe auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt ausgetragen hat.
Das Tourenwagen-Revival beginnt bereits am Freitag, 1. Mai, mit Testfahrten auf der Kurzanbindung des Nürburgring Grand-Prix-Kurses. Am Mittag findet die große Autogrammstunde mit den ehemaligen DTM-Stars Altfried Heger, Peter Oberndorfer, Hans-Joachim Stuck, Frank Schmickler, Armin Hahne, Harald Grohs, Jürgen Feucht, Jörg van Ommen und Frank Biela statt. Auf der Ausstellungsfläche im Fahrerlager der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sind dann auch alle Tourenwagenklassiker zu bestaunen. Neben den Fahrzeugen, die über eine Rennhistorie verfügen, werden auch zwei DTM-Studien von Ford und Opel ausgestellt, die nie ihren Weg auf die Rennstrecke gefunden haben.
Höhepunkt des Tourenwagen-Revivals ist ein Korso, der die ehemaligen DTM-Renner dann am Samstag zwischen 10 und 11 Uhr auf die Nürburgring Nordschleife zurückbringt. Zum Teil werden die Autos, die sich heute vornehmlich in Privatbesitz befinden, von den ursprünglichen Fahrern pilotiert. Ein Leckerbissen, den sich kein Nürburgring-Fan entgehen lassen sollte.
Im Anschluss an den Korso fällt der Startschuss für den dritten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Das letzte Rennen vor dem 24-Stunden-Rennen wird mit packendem Motorsport dann seinerseits Geschichte schreiben...
Zeitplan
Freitag, 1. Mai 2009
08:30 - 09:50 Uhr Test- und Einstellfahrt ACAS (GP Kurs)
10:00 - 10:45 Uhr Test- und Einstellfahrt Tourenwagen Revival (GP Kurs)
10:50 - 12:10 Uhr Test- und Einstellfahrt ACAS (GP Kurs)
12:15 - 13:00 Uhr Test- und Einstellfahrt Tourenwagen Revival (GP Kurs)
13:15 Uhr Autogrammstunde ehemalige DTM-Fahrer (Fahrerlager)
13:05 - 14:00 Uhr Test- und Einstellfahrt ACAS (GP Kurs)
Samstag, 2. Mai 2009
08:05 - 09:35 Uhr Zeittraining Langstreckenmeisterschaft (Gesamtkurs)
10:00 - 11:00 Uhr Demorunden Tourenwagen Revival (Gesamtkurs)
12:00 - 16:00 Uhr Rennen Langstreckenmeisterschaft (Gesamtkurs)
Auszug aus der Teilnehmerliste
Team Fahrzeug Fahrer Jahr
RSM Racing Alfetta GTV 6 Oberndorfer 1984/85
Alfa Corse Alfa Romeo 155 GTA S1 T-Car Larini 1992
Alfa Corse / JAS Alfa Romeo 155ti V6 ITC Tarquini 1996
Zakspeed Warsteiner BMW M3 T-Car Hahne 1990
Zakspeed Warsteiner BMW M3 T-Car Quester 1990
Linder Vogelsang BMW M3 Heger 1990
Bigazzi Warsteiner BMW M3 Hahne 1991
Tauber Tic Tac BMW M3 Berg 1991
Linder Jägermeister BMW M3 Hahne / Ketterer 1992
Eggenberger Ford Sierra Cosworth Niedzwiedz 1988
Challenger Racing Ford Mustang Feucht 1994
Ford Ford Mondeo DTM-Studie 2000
Team RSM STAR Mercedes Benz Evo I v.Ommen 1989
Zakspeed Diebels ALT Mercedes Evo II T-Car Thiim / Asch 1992
AMG Berlin 2000 Mercedes Benz Evo II Rosberg 1992
AMG SONAX Mercedes Benz Evo II Schneider 1992
AMG Berlin 2000 Mercedes Benz Evo II Kl.1 Lohr 1993
Team Schübel Jägermeister Opel Omega 3000 Oberndorfer 1991
Eggenberger Commodore Opel Omega 3000 Ferte 1991
Team Irmscher Pommes Design Opel Omega 3000 Engstler 1991
Kissling Motorsport TURA Filme Opel Omega 3000 Strycek 1993
Zakspeed Kohlefaser Calibra ITC Studie 1996/1997
Rover Team ATN Nickel Rover Vitesse Thiim 1986
Alfa 155 Q4 WB 1995
Alfa GT jtd 2004 Quaife Q2
ex: Alfa 33 1.7 ie 1991 WTCC Q2 - 484.500 km
Originally Posted by Jeremy Clarkson
A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.